IMG_2968

DJM 2025 – Eine Woche voller Speed, Emotionen und Teamgeist

Vom 11. bis 15. Juni fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin statt – und wir waren dabei! Am Dienstag, den 10.06., machten sich Nell Van Nuffelen, Valentin Flache und Kyrylo Atamanchuk gemeinsam mit den Trainern Jenni und Sebastian auf den Weg in die Hauptstadt. Die Bahn hat uns standesgemäß mit 30 Minuten Verspätung begrüßt – Berlin war also gewarnt: Wir kommen!

Nach dem Einchecken im Hotel ging’s direkt weiter zur Schwimmhalle – der beeindruckenden SSE, die für Kyrylo und Valentin zum ersten Mal zum Schauplatz eines nationalen Großereignisses wurde. Nur Nell, mit ihren 14 Jahren bereits DJM-erprobt, fühlte sich fast wie zu Hause. Akkreditierungen abholen, Wettkampfbecken erkunden, kurze Trainingseinheit mit Starts – und dann zurück ins Hotel. Noch ein schneller Einkauf, ein verdienter Döner – und dann früh ins Bett. Der erste Wettkampftag wartete.

Die nächsten Tage waren ein sportliches Feuerwerk.
Schon am Mittwoch ging’s los mit den 100 m Freistil für Nell und Valentin, sowie 200 m Schmetterling für Valentin. Nell schwamm als 8. Schnellste ins 100 m Freistil-Finale und Valentin als 7. Schnellster ins 200 m Schmetterling-Finale – beide mit neuen Bestzeiten. Also hieß es für uns: zurück ins Hotel, Mittagessen, ausruhen, Energie tanken. Am Nachmittag ging’s wieder in die Halle. Nach dem Einschwimmen stand zuerst Valentins 200 m Schmetterling an. Er verbesserte seine Zeit erneut deutlich – insgesamt um 7 Sekunden – und wurde starker Sechster in Deutschland. Danach kam Nell an die Reihe: Sie legte ein packendes Rennen über 100 m Freistil hin, schwamm eine neue Bestzeit von 1:00,03 Minuten und verpasste damit die magische 1-Minute-Marke um gerade einmal vier Hundertstelsekunden – was für ein Rennen! Am Ende bedeutete das Platz 5 in einem hochklassigen Teilnehmerfeld. Klasse Leistung!

Am Donnerstag dann Valentins Lieblingsstrecke: 50 m Schmetterling. Und tatsächlich – er zog ins Finale ein und holte sich mit einem starken Rennen die Bronzemedaille! Für Nell reichte es über die gleiche Strecke ganz knapp nicht fürs Finale – ihr fehlten fünf Hundertstel zu Platz 8. Kyrylo hatte an diesem Tag seinen ersten DJM-Start über 200 m Rücken und zeigte direkt ein sauberes Rennen auf nationalem Topniveau.

Der Freitag war wettkampffrei – eine kleine Verschnaufpause, die wir für Sightseeing und Regeneration nutzten. Ab Samstag ging’s wieder voll zur Sache: 50 m Rücken für Nell und Valentin. Valentin zeigte ein starkes Rennen und landete auf Platz 10, bei Nell lief es diesmal nicht optimal – auch das gehört im Leistungssport dazu.

Der Sonntag war dann nochmal richtig intensiv:
Vier Starts standen an: Valentin über 100 m Schmetterling und 50 m Freistil, Nell über 50 m Freistil, Kyrylo über 100 m Rücken. Und wieder: Finaleinzüge für Valentin und Nell! Valentin als viertschnellster, Nell als Drittschnellste. Kyrylo schwamm eine tolle neue Bestzeit und belegte Platz 16 deutschlandweit – sehr stark!

Am Nachmittag war dann Gänsehaut angesagt. Valentin legte ein packendes Rennen über 100 m Schmetterling hin, verbesserte sich nochmal deutlich – und landete hauchdünn auf Platz 4. Ein Ergebnis, das man erstmal verdauen muss – aber eine riesige Leistung! Direkt danach trat Nell über Ihre Lieblingsstrecke die 50 m Freistil an. Die Nervosität war spürbar, doch sie schwamm eine neue Bestzeit und kämpfte sich ebenfalls auf den 4. Platz – in einem Finale, in dem alle acht Schwimmerinnen nur um eine halbe Sekunde getrennt waren. Wahnsinn!

Unser Fazit:
Fünf Finalteilnahmen (letztes Jahr eine!), ein 6. Platz, ein 5. Platz, zwei 4. Plätze und eine Bronzemedaille. Und das mit einem kleinen, aber unglaublich starken Team. Wir hatten Emotionen, Bestzeiten, Tränen, Gänsehaut – und vor allem: jede Menge Spaß. Danke, Berlin – wir kommen wieder. DJM 2026, wir sind bereit!

Facebook
WhatsApp
Twitter
Email
Drucken